Fast schon Tradition ist der erste Einsatz im neuen Jahr zu Heilig 3 Könige. Auch in diesem Jahr riefen die Funkmelder die Aktiven der Feuerwehr Reichenschwand um 14:23 Uhr, alarmiert durch die Leitstelle Nürnberg.
Heute Nachmittag um kurz nach 15:00 Uhr ist es auf der B14 zwischen Reichenschwand und Bräunleinsberg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW gekommen. Die Kameraden der Feuerwehr Ottensoos ließen uns zur Verkehrslenkung um 15:16 Uhr nachalarmieren.
Wir wurden heute um 14:16 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Nürnberg zur Unterstützung des Rettungsdienstes in das Ortsgebiet Reichenschwand alarmiert. Grund des Einsatzes war ein tragischer Ertrinkungsunfall eines 2-jährigen Kindes in einem Teich.
Um 17:13 Uhr schrillten unsere Funkmelder und die Sirenen in Reichenschwand liefen an. Die ILS Nürnberg alarmierte uns zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage am DORMERO Schlosshotel in Reichenschwand.
Um 01:50 Uhr schrillten die Funkmeldeempfänger und Smartphones der Aktiven Wehr. Die ILS Nürnberg alarmierte uns mit dem Stichwort "B3 - Garage" in den Tulpenweg in Reichenschwand.
Am Samstag gegen 12:40 Uhr meldeten mehrere Anwohner beim Notruf einen Heckenbrand im Ortsgebiet "Fürschwald". Die Leitstelle alarmierte die Kräfte der Feuerwehr über Funkmeldeempfänger mit dem Stichwort "B1 - Kleinbrand im Freien". Sirenen laufen bei diesem Stichwort nicht an.