wappen
Sonntag, 15. Juni 2025

04.03.2025 - THL RD Tragehilfe

Um 12:26 Uhr alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg in die Rosenstraße in Reichenschwand um den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten zu unterstützen.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stimmte sich der Einsatzleiter der Feuerwehr mit dem Rettungsdienst ab.

Der Patient liegt nach einem Treppensturz mit starken Schmerzen im Rückenbereich im 2. OG auf dem Bett.
Da das Treppenhaus sehr eng ist kann die Schleifkorbtrage nicht waagerecht durch das Treppenhaus manövriert werden.

Die Prüfung des Gebäudes ergab keine Möglichkeit für die Drehleiter zur Rettung über ein Fenster.
Das einzig für die DLK erreichbares Fenster war ein Kippfenster im Schrägdach. Da die Durchgangshöhe aber nur ca. 25 cm ist, war diese möglichkeit leider auch keine Option.
In Abstimmung mit dem Rettungsdienst unter Hinweis auf nötige Schrägstellung der Schleifkorbtrage im Treppenhaus wurde dann Transport per Schleifkorbtrage vorbereitet.
Das Treppenhaus wurde komplett freigeräumt (Schrank verrückt, Wandbehang entfernt).
In Abstimmung mit dem RD wurde der Patient in eine Vakuummatratze unter Unterstützung FW umgelagert.
Der Patient wurde dann in Vakuummatratze auf Schleifkorbtrage umgelagert und mehrfach gesichert.
Anschließend wurde die Schleifkorbtrage über das Treppenhaus mit 8 Feuerwehrlern unter Zuarbeit des RD auf Erdgleiche verbracht und der Patient an den Rettungsdienst übergeben.

Anschließend konnte die Feuerwehr wieder ins Gerätehaus einrücken und der Einsatz war um 13:24 Uhr beendet.

 

Bilder

keine

 

Fahrzeuge


Werde aktiv!

Achtung!

Wir sind immer auf der Suche nach Mitgliedern! Wir freuen uns über aktive, aber auch passive Mitglieder. Mehr Informationen gibt es hier

Diese Webseite verwendet Cookies, um für Sie die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.