
10.01.2023 - B1 - Brand im Freien
Zu unserem ersten Einsatz 2023 alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg heute um 04:41 Uhr mit dem Stichwort "B1 - Im Freien" in die Speikerner Straße in Reichenschwand.
Zu unserem ersten Einsatz 2023 alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg heute um 04:41 Uhr mit dem Stichwort "B1 - Im Freien" in die Speikerner Straße in Reichenschwand.
Um 16:44 Uhr alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg zur Ausleuchtung des Landeplatzes für Christoph Nürnberg. Wenn ein bodengebundener Notarzt nicht zur Verfügung steht schwebt er mit einem der Rettungshubschrauber vom Standort Nürnberg ein.
Heute alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg um 07:05 Uhr mit dem Stichwort "THL 3 - VU - Person eingeklemmt" auf die B14 zwischen Bräunleinsberg und Lauf. Die Alarmierung erfolgte mittels Funkmeldeempfänger, Sirenen und unserer Alarmapp.
Das Jahr neigt sich langsam seinem Ende zu und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Auch wenn 2022 noch nicht ganz vorüber ist, fassen wir das Jahr einmal zusammen.
Es sind einsatzreiche Tage für die Aktiven der Feuerwehr Reichenschwand. Am 17.12.2022 alarmierte uns die integrierte Leitstelle Nürnberg mit dem Stichwort "Brand Zug" an den Bahnhof in Rückersdorf. Die Alarmierung erfolgte mittels Sirenen, Funkmeldeempfänger sowie unserer Alarm-App.
Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehren Ottensoos und Rüblanden fand in den letzten Monaten die Ausbildung "Modulare Truppmannausbildung Teil 2" statt. Heute konnten alle Teilnehmer erfolgreiche die Prüfung ablegen.
Wir sind immer auf der Suche nach Mitgliedern! Wir freuen uns über aktive, aber auch passive Mitglieder. Mehr Informationen gibt es hier