
24.06.2017 - Ablöschen Sonnenwendfeuer
Um Platz für die Aufbauarbeiten einer Hochzeit im Schlossgarten zu machen, rückten wir zum Ablöschen der Überreste des Sonnenwendfeuers an.
Um Platz für die Aufbauarbeiten einer Hochzeit im Schlossgarten zu machen, rückten wir zum Ablöschen der Überreste des Sonnenwendfeuers an.
Die Vorbereitungen für unseren Tag der Offenen Tür 2017 laufen auf Hochtouren. Die Jugenfeuerwehr hat sich trotz heiss-schwülen 35 Grad voll ins Zeug gelegt, und ein schickes Einfamilienhaus für die Löschübungen gebaut.
"Brand einer Scheune am Waldrand Rödelbergstraße" lautete die bei der heutigen Einsatzübung simulierte Lage. Schnell rückte das HLF-20 voll besetzt aus, das LF-8 folgte mit einem Abstand von ein paar Minuten in Richtung Einsatzort.
Am Freitag waren wir zur Absicherung des Sonnenwendfeuers der TETRIS Grundbesitz GmbH in Reichenschwand im Schlossgarten vor Ort.
Am frühen Morgen um 2:28 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Altensittenbach und Hersbruck zum Schlosshotel DORMERO in Reichenschwand alarmiert.
Engelthal/Ansbach - Am Samstag den 10.06.2017 machte sich eine Gruppe der Feuerwehren Engelthal, Offenhausen und Reichenschwand auf ins Bezirksklinikum Mittelfranken in Ansbach.
Wir sind immer auf der Suche nach Mitgliedern! Wir freuen uns über aktive, aber auch passive Mitglieder. Mehr Informationen gibt es hier