
27.01.2023 - Keessubbn 2023
Bereits seit ca 2 Wochen zog der Duft der wichtigsten Zutat für die jährliche Keessubbn durch unser Gerätehaus. Ein unverkennbares Zeichen, dass die nächste Jahreshauptsversammlung vor der Tür steht.
Bereits seit ca 2 Wochen zog der Duft der wichtigsten Zutat für die jährliche Keessubbn durch unser Gerätehaus. Ein unverkennbares Zeichen, dass die nächste Jahreshauptsversammlung vor der Tür steht.
Heute wuselte es bei uns im Gerätehaus! Die Käfergruppe des Kindergarten Reichenschwand besuchte mit 22 Kindern am Vormittag die Feuerwehr.
Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause bieten wir in diesem Jahr wieder ein THL Lehrgang für alle Feuerwehren im Landkreis Nürnberger Land an.
Bei bestem Spätsommerwetter machten sich 29 Vereinsmitglieder des Feuerwehrvereins mit dem Zug nach Amberg auf. Erster Programmpunkt war eine Plättenfahrt auf der Vils.
Am heutigen Mittwoch war ein großer Tag für die Kids der 3. Klasse der Grundschule in Reichenschwand. Die Klasse besuchte uns mit Frau Müller in unserem Gerätehaus.
Hinter all unseren Aktiven, die 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr bereit sind, steht meist eine Familie. Um den Familien für die Unterstützung zu danken, haben wir dieses Jahr wieder ein Familienfest ausgerichtet. Das Familienfest hat bei der Feuerwehr Reichenschwand schon eine lange Tradition.
Am 15. September 2019 feierte die Feuerwehr Schnaittach ihr 150-jähriges Bestehen. Hierzu beteiligten sich eine Gruppe der Kameraden aus Reichenschwand.
Wir sind immer auf der Suche nach Mitgliedern! Wir freuen uns über aktive, aber auch passive Mitglieder. Mehr Informationen gibt es hier