
27.03.2019 - THL - Verkehrsunfall B14
Nach einem Verkehrsunfall auf der B14 in Richtung Hersbruck alarmierte uns die Integrierte Leitstelle über Funkmeldeempfänger zur Mittagszeit (12:00 Uhr).
Nach einem Verkehrsunfall auf der B14 in Richtung Hersbruck alarmierte uns die Integrierte Leitstelle über Funkmeldeempfänger zur Mittagszeit (12:00 Uhr).
Kurz vor Reichenschwand von Lauf kommend hatte ein Schlepper (Traktor) Öl verloren und war fahruntüchtig liegen geblieben. Die ILS Nürnberg alarmierte uns um 12:17 Uhr über Funkmeldeempfänger.
Eine Minute nach Mitternacht rief uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg zur Unterstützung des Rettungsdienstes in das Ortsgebiet in Reichenschwand. Die Alarmierung erfolgte über Funkmeldeempfänger.
Die Integrierte Leitstelle Nürnberg alarmierte die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Reichenschwand heute um 11:47 Uhr mittels Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall auf der B14 in das Ortsgebiet von Reichenschwand.
Die Integrierte Leitstelle Nürnberg alarmierte die Kräfte der Feuerwehr Reichenschwand zu einem Baum über dem Radweg zwischen Reichenschwand und Bräunleinsberg um 11:17 Uhr.
Heute Abend alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg zu einer Ölspur auf der B14 am Ortsausgang in Richtung Hersbruck.
Kurz nach Mittag um 13:37 Uhr schrillten die Funkmeldeempfänger der Aktiven Wehr. Die Integrierte Leitstelle Nürnberg alarmierte uns in Ortsgebiet zu einem gemeldeten Wasserrrohrbruch.
Wir sind immer auf der Suche nach Mitgliedern! Wir freuen uns über aktive, aber auch passive Mitglieder. Mehr Informationen gibt es hier